
Die aufständischen Fotodokumentationen umfassen Aufnahmen von Barrikaden, Schieß- und Beobachtungspunkten. Bilder, die im direkten Kampfgeschehen entstanden, sind eher selten. Gut dokumentiert ist der Angriff der Aufständischen auf das PAST-Gebäude am 20. August, welches ein wichtiger strategischer Punkt für die Deutschen in Warschau war. Die meisten Aufnahmen von Kampfhandlungen sind nachgestellt und rekonstruieren vergangene Ereignisse, wie beispielsweise die Eroberung der Heiligkreuz Kirche in der Krakowskie Przedmieście Straße vom 23. August. Aus dieser Bilderreihe stammt das berühmte Bild von Eugeniusz Haneman. Das Foto zeigt einen Aufständischen im zerstörten Eingang der Kirche, der sich genau zum Zeitpunkt der Bildaufnahme vor einer deutschen Kugel wegducken musste. Im Hintergrund dieser Szenerie sind die verbrannten Ruinen zu sehen.